Allgemein
Heki
- Heki Ryu Shaho Taii von Urakami-Sensei (überarbeitet)
- Vortrag Kurosu zum Shahokun
- Heki Basistexte
- Heki Taihai für 5. und 4. Kyu Prüfungen
- Zusammenfassung Vorträge Hineri und Fuseru von Mori Sensei
- Vortrag Sekine: Grundregeln für das Treffen
- Vortrag Sekine: Verhalten des Trainers während des Wettkampfs
- Sechs Grundregeln für das Treffen (Urakami)
- Vortrag Matsuo: Nobiai und Übersetzung (M. Speidel)
Shomen
- Grundtechnik für Shomen-Schützen und allgemeine Hinweise für Anfänger
Zeremonien
- ANKF Tachi Sharei. Kyudo-Zeremonie in Standform für zwei und mehr Schützen.
Wettkampf
Enkin - Ablauf für Schützen und Kampfrichter
Material
- Empfehlungen zur Auswahl der passenden Schäfte beim Pfeilkauf PDF Download.
DKyuB Prüfungskriterien für Kyu-Grade
- Übergreifende und KO-Kriterien für Kyu-Prüfungen.
ANKF Prüfungskriterien
- Prüfungskriterien für Dan-Prüfungen (Godan und niedriger).
- Verlassen des Dôjô beim Prüfungstaihai dôjô deru (taijô).
IKYF Seminar Materialien
- IKYF Seminarregeln
- Raiki Shagi-Text mit Romanisierung und Übersetzung
- Shahokun-Text mit Romanisierung und Übersetzung
- Text-Beispiel für die Rezitation des Raiki Shagi (Vorlesen und Nachsprechen) als mp3-Datei
- Text-Beispiel für die Rezitation des Shahokun (Vorlesen und Nachsprechen) als mp3-Datei
Kyudo Manual
- Kyudo Manual (deutsche Übersetzung von Prof. Dr. Rodenberg, Universität Hamburg).
- Fachbegriff Index zum Kyudo Manual