News
30.05.2023 Bericht von den 18. Baden-Württembergischen Meisterschaften
20.05.2023 Bericht von den Berliner Meisterschaften
23.4.2023 20 Jahre Kyudo im Neandertal (Erkrath)
Was ist Kyūdō?
Kyūdō (Kyū = Bogen, Dō = Weg) ist eine der alten klassischen japanischen Kampfkünste, die sich aus den Waffentechniken der Samurai entwickelt hat.
Mit der Einführung der Feuerwaffen im 16. Jahrhundert und ihrer in den folgenden Jahrzehnten schnell zunehmenden Anwendung in der Kriegsführung verlor der Bogen, die bis dahin wirkungsvollste Distanzwaffe der Samurai, seine zentrale militärische Bedeutung als Kriegswaffe und wurde fast nur noch zur Jagd, zum Sport und für höfische Zeremonien verwendet.
Kyūdō in Deutschland
In Deutschland gibt es in fast allen Bundesländern Vereine und Dojos, bei denen Sie sich diesem interessanten Sport nähern können. Auf den folgenden Seiten finden Sie die Kontaktdaten zu den Landesvertretern, die gern Ihre Fragen beantworten und Ihnen mitteilen können wann und wo Sie sich Kyūdō anschauen können.