Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Internationale

Ergebnis Mini Mato Taikai 2025

(Hamburg, den 27. Oktober 2025) Die Auswertung ist nun abgeschlossen und wir haben einen klaren Sieger! Herzlichen Glückwunsch an Michael für den bisher genauesten Treffer beim MiniMato Taikai! Wir freuen uns sehr über eure Teilnahme und hoffen, dass ihr viel Spaß hattet! Wir „sehen" uns spätestens 2026 beim 7. MiniMato Taikai wieder.

Die Ergebnisliste als PDF Download.

The evaluation is now complete and we have a clear winner! Congratulations to Michael for the most accurate hit at the MiniMato Taikai to date! We are very excited about your participation and hope you had a lot of fun! We'll "see" you in 2026 at the latest for the 7th MiniMato Taikai.

L'évaluation est désormais terminée et nous avons un vainqueur incontestable ! Félicitations à Michael pour avoir réalisé le tir le plus précis du MiniMato Taikai jusqu'à présent ! Nous sommes ravis que vous ayez participé et espérons que vous vous êtes bien amusés ! Nous nous « reverrons » au plus tard en 2026 lors du 7e MiniMato Taikai.
Mit freundlichen Grüßen,

Ocena została zakończona i mamy wyraźnego zwycięzcę! Gratulacje dla Michaela za najdokładniejszy wynik w MiniMato Taikai! Bardzo cieszymy się z Waszego udziału i mamy nadzieję, że dobrze się bawiliście! Do zobaczenia najpóźniej w 2026 roku podczas 7. edycji MiniMato Taikai.

(Jason Brenner)

3. Internationaler Mini Mato Taikai

(Schwerte, den 4. Oktober 2022) Der 3. internationale Minimato Taikai ist nun zu Ende. Wir hoffen, dass ihr alle die Herausforderung genossen habt und viel Spaß dabei hattet! Wir hatten insgesamt 113 Teilnehmer aus 5 Ländern (Deutschland, Frankreich, Polen, Schweiz und Österreich). Wir freuen uns sehr, dass wir so viele Teilnehmer aus ganz Europa gewinnen konnten. Der 3. Oktober ist der Tag der Deutschen Einheit, an dem 1989 Ost- und Westdeutschland endlich wiedervereinigt wurden. Der Minimato Taikai ist zwar nicht ganz so symbolträchtig, bietet aber dennoch eine Möglichkeit, Länder und Menschen zu vereinen. Wir hoffen, euch alle eines Tages persönlich zu treffen.

Herzlichen Glückwunsch an alle, die das Ziel treffen konnten! 19 Teilnehmer haben das Ziel getroffen. Ich selbst habe sogar zweimal das Minimato getroffen, aber einfach nicht nah genug. Michael Rees vom Kyudojo Stuttgart hat mit seinem letzten Pfeil das diesjährige Minimato Taikai gewonnen. Sehr knapp war es zwischen Jörg von Kyudo Bremen und Christian von Seishin Wien.

Wir möchten uns noch einmal bei allen für die Teilnahme am diesjährigen Minimato Taikai bedanken und hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr wiedersehen"! (Jason Brenner)

2. Internationaler Mini Mato Taikai 2021

Wenn es nach den begeisterten Kommentaren und fröhlichen Fotos als Reaktion auf den ersten spontanen MMT2020 ging, musste die Fortsetzung des online-taikai unbedingt erfolgen!

Bitte sehr, es hat auch dem Kyudojo Ruhr so viel Spaß gemacht.
In diesem Jahr wurde der MMT endgültig international, denn neben einer sehr starken Delegation aus Polen schickte auch Österreich und die Niederlande Schütz*innen in den Kampf um den shitagake mit dem Design des Ochsen, dem Jahrestier 2021.

Da im gleichen Zeitraum auch die Video-shinsa zu shodan und nidan durchgeführt wurde, verschob sich unser Termin um je einen Tag nach vorn und hinten.
Die 6 Pfeile, die jeder angemeldete kyujin auf das mato mit dem Durchmesser von nur 9,5cm schießen musste, durften nun vom 19. bis 27.September treffen. Oder auch nicht. Es war eine große Herausforderung. Das gezeichnete Matöchen mit dem Raster, das es als pdf-Vorlage erst nach der Anmeldung gibt, erleichtert die Einträge der Trefferpunkte und die Auswertung.

Die Siegesprämie geht nach Polen zu Robert Krac vom Kyudojo Ayame, er traf zwar nicht den roten Zielpunkt, aber der Abstand betrug nur 22mm.

Ergebnisliste:

1.Platz Robert Kyudojo Ayame Polen 22mm 3.Pfeil
2. Horst Donaudojo 25mm 1.Pfeil
3. Ulrich München Ost 25mm 3.Pfeil
4. Thorsten Neandertal 31mm 4.Pfeil
5. Nadine Donaudojo 34mm 3.Pfeil
6. Andrea Seishin Österreich 35mm 2.Pfeil
7. Erik Shudokandojo NL 41mm 3.Pfeil
    Achim Donaudojo 41mm 3.Pfeil
8. Karin Alsterdojo 47mm 2.Pfeil
9. Maksym Kyudojo Ayame Polen 47mm 3.Pfeil
10. Achim Donaudojo 48mm 6.Pfeil
11. Annegret Silberseedojo 51mm 4.Pfeil
12. Nadine Donaudojo 55mm 5.Pfeil
13. Zofia Kyudojo Ayame Polen 59mm 3.Pfeil

Statistik Teilnehmer *innen MMT2021:

aus Polen 20
aus Österreich 1
aus Niederlande1
aus Bayern 17
aus Hamburg 3
aus Niedersachsen 16
aus Nordrhein-Westfalen 12
aus Rheinland-Pfalz 6
aus Hessen 4

80 angemeldete Teilnehmer*innen 77 Treffermeldungen 462 geschossene Pfeile 13 Treffer, davon 2 Doppeltreffer 1 Randtreffer aussen 1 GanzNahDran.

Da können wir nur herzlich DANKE! sagen fürs Mitmachen, für die fast kompletten Trefferansagen und für die schönen Rückmeldungen. War richtig gut! Mehr Fotos wie immer auf unserer Website go.kyudo-ruhr.de (Text Marita Paulick Foto Januzs Surma)

1. Internationaler Mini Mato Taikai

Ein Wettkampf, über facebook, instagram und email ausgeschrieben und online durchgeführt!

Als am 25. Januar das chinesische Neujahrsfest im Kyudojo Ruhr ausgelassen und fröhlich gefeiert wurde, ahnte doch niemand, daß die Veränderungen derart gravierend werden würden.

11 lange Wochen kein Training, keine Wettkämpfe, kein Miteinander!

Der Trainingsbeginn muß gefeiert werden, und wer uns kennt, weiß, dass wir schon im ‘normalen’ Training unsere kleine Freude einbauen: das MiniMato, ein schöner Vereinswettkampf, 6 Pfeile auf den roten Punkt auf einem 9,5cm Mato.
Diese Freude gehört geteilt, so dachten wir – und da Corona ein sehr schlechter Gastgeber für reale Turniere ist, schrieben wir den Taikai via email, instagram und facebook aus.
Jeder Kyujin erhielt nach Anmeldung eine Vorlage mit Bastelanleitung mit Hängeposition und Zielpunkt und konnte im Zeitraum 3. bis 9.August in seinem eigenen Verein teilnehmen.

Nach den zahlreichen Fotos zu schließen, hatten alle Teilnehmer*innen ziemlich viel Spaß mit der Herausforderung, aber auch viel Mühe mit der Größe und der veränderten Position (das kleine Mato hängt bei 45cm Höhe)

Von 378 abgeschossenen Pfeilen trafen 12 das Ziel!         

Nora aus dem Dojo in Erlangen gelang es, mit ihrem ersten Pfeil zu treffen und dabei nur 10mm neben dem Zielpunkt zu landen. Diesen Erfolg machte ihr im Laufe der ganzen Woche niemand streitig und sie verdient die versprochene Prämie, einen Unterhandschuh mit Rattenmuster. So hat sie nicht nur eine brauchbare Erinnerung an ihren Sieg, sondern gleichzeitig ein Andenken an dieses sehr merkwürdige Jahr der Ratte.
Eine weitere großartige Leistung schaffte Martin aus Ingolstadt, der einen Doppeltreffer platzierte und Rang 2 und 4 in der Ergebnisliste belegt.

Wir gratulieren der Siegerin und allen, die hinein- oder ganz knapp daneben getroffen haben, sehr herzlich und bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen!

Der 1.internationale MiniMato Taikai 2020 steht vielleicht für eine neue Form des Miteinanders auf Distanz. Wir durften mit euch erste Erfahrungen im Ausrichten eines Online-Wettkampfes machen.

Die Anmeldungen erreichten uns aus: Polen!, Bayern, Hamburg, Bremen, Berlin, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen - DANKE! -    

(Bericht: Marita Paulick, Bilder: Stefan Brendel und Marita Paulick)