Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Lehrgangsberichte aus den Ländern

Taihai Lehrgang Bonn

Ein ganzes Wochenende Taihai – ist das nicht ein bisschen langweilig?

(Bonn, den 25. Februar 2023) Genau diese Überlegung hatten auch das Bonner Organisationsteam bei den ersten Planungen.
Trotzdem sollte der Versuch unternommen werden, zumal ja viele nach den über zwei Corona-Jahren erstmalig zu externen Prüfungen gehen würden und das Taihai in der Prüfungsform (noch) nicht so häufig geübt werden konnte. Immerhin 13 Anmeldungen lagen zum Anmeldeschluss vor. so dass 3 Tachis für die Übungen eingeteilt werden konnten. Die Mischung war durchaus bunt, sowohl was die Graduierung, als auch was die Form (Rissha/Sassha) anbetraf.

Am Samstag wurde das Organisationsteam des VfjKR  (Gisela Becker, 4. Dan, Christoph Bata, 2. Dan und Christian Hennevogl, 2. Dan) von  Marco Zingsheim (5. Dan) unterstützt. Hierfür nochmals ein herzliches Dankeschön!
Nach Ankunft und kurzer Begrüßung ging es auch gleich los: ein erstes ANKF-Taihai in bunter Mischung. Nach dem ersten Durchlauf der Gruppen auch direkt eine kleine „Manöverkritik“: die Grundform war bei allen vorhanden, aber, wie wir das alle kennen, häufig hapert es am Timing und an der Ausführung der sogenannten „kleinen“ Bewegungen.
Genau hier wurde dann auch angesetzt und in kurzen Sequenzen wurden einzelne Teile gesondert geübt, wie das Betreten und Verlassen des Dojos , das Drehen und insbesondere auch das Timing bei allen Bewegungen. Hier wurde dann auch über mehere Sequezen mit einem Metronom gearbeitet.
Insgesamt 6 komplette taihai Durchgänge und viele Einzelübungen konnten am Samstag absolviert werden.

Am Sonntag wurden die Übungen fortgesetzt mit einem besonderen Augenmerk auch auf die Koordination zwischen Kniern und Stehern. Außerdem wurde für alle je ein Taihai in der Standform durchgeführt, um das gegenseitige Verständnis zu wecken und auch für eventuelle Verletzungen vorbereitet zu sein.
Während der meisten Taihai Übungen wurde auch gefilmt, so dass alle Teilnehmer*innen auch zu Hause nochmals ihre Bewegungen überprüfen können, um diese dann im täglichen Training zu perfektionieren.

Alle Teilnehmer*innen zogen eine positive Bilanz und es wurden auch noch Ideen für ein weiteres Seminar mitgegeben:

  • Shitsu üben und
  • Taihai mit Kimono üben

Ist notiert! Wir freuen uns schon auf das nächste Seminar! 
Achso: Nein, ein Wochenende lang Taihai üben ist überhaupt nicht langweilig! (Text und Bild: G. Becker)